Praktikant Virtuelle Inbetriebnahme (w/m/x)
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich der virtuellen Inbetriebnahme.
Die Produktion gewinnt immer mehr an Bedeutung. Basis für die virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) sind Kinematik-, Verhaltens- und Materialflussmodelle, welche das physikalische Verhalten der reellen Anlage in digitaler Form reproduzieren. Diese Modellerstellung ist aktuell noch mit hohem händischem Aufwand verbunden, ebenso die Updates bei Änderungen. Ein weiteres, spannendes Feld ist der Übergang vom Modell zur realen Anlage, wo das Modell dann die reale Produktion begleiten und unterstützen kann.
Was erwartet dich?
- Du arbeitest mit uns an der Optimierung des Anlagenplanungsprozesses im Bereich der E-Mobilität mit Werkzeugen der Digitalisierung.
- Du baust deine Kenntnisse aus und erlernst neue Fähigkeiten dank herausfordernden Aufgaben in Zusammenarbeit mit unseren Experten.
- Deine Konzepte zur Automatisierung unserer Prozesse kannst du gemeinsam mit den Spezialisten im Team implementieren und anhand realer Projekte erproben.
- Durch die agile Entwicklung intelligenter Algorithmen gewinnst du Einblicke entlang der kompletten Produktionsplanung in der E-Mobilität.
- Du leistest mit deinen eigenen Ideen und deiner Arbeit einen direkten Beitrag zur Technologieentwicklung.
- Die enge Einbindung in unser Team mit Startup-Charakter und die Anwendung der entwickelten Methoden in aktuellen Projekten runden dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Was bringst du mit?
- Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Produktionstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Kenntnisse in min. einer objektorientierten Programmiersprache.
- Erfahrung mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik von Vorteil.
- Kenntnisse in Datenaustauschformat XML/AutomationML von Vorteil.
- Vorerfahrung mit Automatisierung und Datenverarbeitung von Vorteil.
- Vorkenntnisse im Bereich Simulation von Vorteil.
- Strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denken.
- Freude an neuen Technologien, Wissbegier sowie sicherer Umgang mit MS Office.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance & flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments (am Standort München).
- Und vieles mehr siehe jobs/waswirbieten.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.
Startdatum: ab 13.11.2023
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001