Spezialist Zellanalyse Serie (w/m/x)
VISIONEN BRAUCHEN MENSCHEN, DIE SIE ANSTEUERN.
TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.
Bei BMW findet die Zukunft täglich aufs Neue statt. Mit Spezialisten, die von einem soliden Standpunkt aus ungewöhnliche Wege beschreiten können. In flexiblen Teams, die mit Herz und Verstand Lösungen vorstellen, die sich noch kaum einer vorstellen kann.
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit im Kompetenzfeld Zellanalyse Serie innerhalb der Technologie Werkstoff- und Verfahrensanalytik von BMW.
Was erwartet Sie?
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team zur Charakterisierung von elektrochemischen Zellen und Modulen, vom Labor- bis Automotive-Maßstab.
- Die Planung, Aufbau und Betrieb der Laboratorien gehören auch zu Ihren Aufgaben.
- Sie analysieren auf Material-, Komponenten-, Zell- und Modulebene im Rahmen der entsprechend gültigen Normen, werten die Ergebnisse aus und präsentieren Ihre Ableitungen daraus gegenüber unseren Prozesspartnern aus Forschung, Entwicklung, Fertigung und Serie.
- Sie bestimmen thermodynamische, elektrische und chemische Größen von Prototypenzellen und interpretieren die Ergebnisse in interdisziplinären Teams.
- Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Beurteilung aktueller und zukünftiger Batteriematerialien, -komponenten und -konzepten im Bereich der Li-Ionen- und post-Li-Ionen-Technologie.
- Die Erstellung von qualitätsrelevanten Dokumenten wie z.B. Betriebs- und Arbeitsanweisungen sowie die Sicherstellung der Funktionalität des Ihnen zugeordneten Geräteparks (Prüfmittelmanagement, kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Weiter- / Neuentwicklung von Methoden, Messgerätefähigkeit, etc.) liegen ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
Was bringen Sie mit?
- Studienabschluss ggf. mit Promotion im Bereich Chemie, Physik, Materialwissenschaften, oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige Berufserfahrung und detaillierte Kenntnisse zur Lithium-Ionen-Technologie sowie großformatigen Li-Ionen-Zellen und Modulen ist unbedingt erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung entsprechender Analyse- und Auswertemethoden und in der Schadensanalyse an Batterie-Zellen.
- Sehr gute Erfahrungen in der Anwendung und Bewertung physikalisch-chemischer Tests bzgl. Li-Ionen-Batterien und sicheres Bewegen in entsprechend ausgerüsteten Laboratorien.
- Sicheres Auftreten, kommunikatives und organisatorisches Geschick
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt!
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Was bieten wir Ihnen?
- Karriereentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Hohe Work-Life Balance.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Kontakt:
Benedikt Hasler
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001