Seitenübersicht: Unternehmenskultur
Zwei lachende BMW Mitarbeiterinnen.

Eine einzigartige Unternehmenskultur.

Was uns ausmacht.

Nach Innovation, nach Neuem und Besserem zu streben, ist tief in der Unternehmenskultur der BMW Group verankert – im Denken aller Kolleg:innen, in unseren Prozessen und auch im Selbstverständnis unserer Konzernmarken.

Was aber macht unsere Unternehmenskultur so einzigartig? Unsere Leidenschaft und der Antrieb, die individuelle und nachhaltige Mobilität der Zukunft zu gestalten! Wer Tag für Tag Großes auf den Weg bringt, hat nicht einfach nur einen Beruf – sondern eine Berufung.

Dieses Bild zeigt fünf fröhliche BMW Mitarbeiter im lockeren Austausch.

DAS WIR MACHT DEN UNTERSCHIED.

Wir: Das bedeutet, gemeinsam zu wirken, sich gegenseitig zu inspirieren und einander Rückhalt zu geben. Es ist genau dieses Wir-Gefühl, das unsere Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik prägt und uns jeden Tag ein Stück Automobilgeschichte schreiben lässt.

Egal, ob Forschung, Entwicklung, Marketing oder Produktion – bei der BMW Group ist Teamwork gefragt, wenn es darum geht, die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Bereichsübergreifend und über jegliche Hierarchien hinweg leben wir Vertrauen und Wertschätzung. Denn wir wissen: Wegweisende Innovationen und einzigartige Produkte können nur in einer besonderen Unternehmenskultur entstehen.

Dieses Bild zeigt drei lachende BMW Azubis.

LEIDENSCHAFT UND FREUDE.

Was bedeutet Leidenschaft für uns?

Leidenschaft bedeutet, aus seinem Beruf eine Berufung zu machen.
Leidenschaft bedeutet, neue Wege zu gehen, die niemand für möglich hält.
Leidenschaft bedeutet, Visionen zu teilen, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Und Leidenschaft bedeutet vor allem: Freude. Denn Freude am Fahren ist das Ergebnis der Freude an der Arbeit, die uns Tag für Tag aufs Neue zu Höchstleistungen anspornt.

Unsere Werte.

Meeting mit BMW Mitarbeitern

Offenheit.

Wir denken in Chancen und sind mutig für Veränderungen. Wir wachsen an unseren Fehlern, denn durch diese lernen wir für die Zukunft. Die Ideen unserer Kolleg:innen nehmen wir ernst, denn aus jedem kleinen Impuls kann Großes werden.  

Zwei Mitarbeiter besprechen ihre Arbeitsergebnisse.

Transparenz.

Wir beschönigen nicht und zeigen Widersprüche konstruktiv auf. Wir handeln integer und sprechen miteinander. Nur so können wir Vertrauen schaffen und unsere Visionen auf die Straße bringen. 

Ein Ausbilder zeigt dem Azubi in der Werkstatt die Vorgänge.

Verantwortung.

Wir treffen konsequente Entscheidungen und stehen persönlich dafür ein. Dies eröffnet Freiräume für unternehmerisches Handeln. Durch die Verantwortung für eigene Projekte entwickeln wir uns persönlich und fachlich weiter.

Das Bild zeigt ein Teammeeting in entspannter Atmosphäre.

Vertrauen.

Wir verlassen uns aufeinander. Wir sind ein Team, das zusammenhält und gemeinsam wächst. Nur so sind wir schnell und erreichen unsere Ziele, die Neues bewegen.

Eine Werkstattmitarbeiterin erklärt einem Kollegen etwas.

Wertschätzung.

Wir hinterfragen uns selbst und zeigen gegenseitigen Respekt. Klarheit, Feedback und die Anerkennung von Leistung sind entscheidend für ein positives Arbeitsklima. Gemeinsam machen wir einen Unterschied.

Unser attraktives Arbeitsumfeld.

In allen Bereichen nutzen wir moderne und effiziente Formen des Arbeitens. Dazu zählen unter anderem Kollaboration, agile Teams und die breite Nutzung von modernen IT Tools und innovativen Arbeitswelten. Dies alles ermöglicht mehr Eigenverantwortung und darüber hinaus auch eine moderne Work-Life-Integration. Dafür nutzen wir perfekt aufeinander abgestimmte Arbeitswelten, alle Formen der Zusammenarbeit wie beispielsweise mobiles Arbeiten von zuhause oder von unterwegs sowie die gesamte Bandbreite moderner IT Tools. 

 

Das Bild zeigt eine BMW Mitarbeiterin in ihrem Home Office.

Mobilarbeit.

Durch das freiwillige Angebot zur Mobilarbeit können bei der BMW Group Privat- und Berufsleben bereits seit 2013 besser kombiniert werden. Wer lieber ins Büro gehen will, kann das jederzeit tun. Mobil arbeiten können unsere Kolleg:innen von Zuhause oder von unterwegs. Dieses Angebot wird allen Talenten, deren Tätigkeit es erlaubt, angeboten.

Das Bild zeigt eine Gruppe bei einem Training.

Trainings.

Wir bieten diverse Trainings an, die allen Talenten die Möglichkeit bieten, kontinuierlich dazuzulernen. Unsere Teams tauchen ein in die Welt des hybriden Zusammenarbeitens der Zukunft und werden gefördert, ihr Wissen und ihre Kompetenzen zu IT-Tools, Arbeitsweisen und Führung zu erweitern. Dazu gehören auch Trainingsimpulse zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

Das Bild zeigt eine Frau mit zwei Jungs, die auf einer Terrasse sitzen.

Work-Life-Integration.

Wir alle sind Menschen mit Zielen und Bedürfnissen – bei der Arbeit aber auch außerhalb des Unternehmens. Die BMW Group hilft uns dabei, unseren Alltag noch besser und effizienter zu organisieren. Eine veränderte Zusammenarbeit bietet uns neue Chancen, schafft zusätzliche Freiräume und ermöglicht uns eine moderne Work-Life-Integration. Durch zahlreiche Angebote entsteht eine leichtere Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit.

Das Bild zeigt zwei BMW Mitarbeiter bei der Arbeit an einer Projektwand.

Arbeitsplatz.

Zusammenarbeit und neue Arbeitsweisen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, denn im persönlichen Austausch entstehen neue Ideen und Innovationen. Mit der Arbeitsumgebung schaffen wir den Raum dafür, weshalb unsere Räumlichkeiten ideal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Teams, ihrer Arbeitsweise und der Arbeitskultur der Fachbereiche abgestimmt sind.

Auf dem Laufenden bleiben.