WERKSTUDENTENTÄTIGKEIT.
Als Werkstudent:in arbeitest du über einen längeren Zeitraum in einem unserer Teams mit und lernst so den Arbeitsalltag gründlich kennen. Das gibt dir eine gute Orientierung für dein späteres Berufsleben. Daher ist eine Werkstudententätigkeit eine wertvolle und sinnvolle Ergänzung zu deinem Studium. Bleibe uns beispielsweise auch nach einem Praktikum verbunden und unterstütze uns im Tagesgeschäft oder in der Projektarbeit.
WERKSTUDENTENTÄTIGKEIT.
Du studierst an einer Hochschule oder Universität und möchtest parallel zum Studium arbeiten und Praxiserfahrungen sammeln? Starte als Werkstudent:in bei der BMW Group.
Rahmenbedingungen.
- Eine Beschäftigung als Werkstudent:in ist nur möglich, wenn du noch offene Prüfungsleistungen hast und dich im aktuellen Semester nicht in einem Fernstudium, Teilzeit- oder Urlaubssemester befindest.
- Die Beschäftigungsdauer beträgt mindestens drei Monate und ist auf maximal zwölf Monate begrenzt.
- Deine Arbeitszeiten können variieren. Während der Vorlesungszeit dürfen 15 oder 20 Stunden pro Woche nicht überschritten werden. Die Entfernung deines Studienortes zur Arbeitsstätte ist hierbei ausschlaggebend und wird individuell von unserer Personalabteilung geprüft. 20 Wochenstunden müssen auf mindestens drei Arbeitstage verteilt werden. In der vorlesungsfreien Zeit kannst du auch auf Vollzeit (d.h. 35 Stunden/ Woche) erhöhen.
ENTDECKE UNSERE OFFENEN WERKSTUDENTENSTELLEN.
DAS ERWARTET DICH als WERKSTUDENT:in.
ONLINE WELCOME DAY.
Zu Beginn deines Einsatzes erwartet dich zur Begrüßung eine Online-Willkommensveranstaltung. Hier erhältst du alle wichtigen Infos und Inhalte rund um deinen Einsatz sowie spannende und aktuelle Einblicke in Zukunftsthemen des Unternehmens.
NACHWUCHSINITIATIVE NAWI.
NAWI ist eine von Studierenden gegründete Initiative der BMW Group. An unseren verschiedenen deutschen Standorten bietet NAWI Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten und organisiert spannende Events. So kannst du dich gleich von Anfang an vernetzen.
EIGENE PROJEKTE.
Besonderen Wert legen wir auf deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Daher hast du bei uns die Möglichkeit, während deines Einsatzes Verantwortung für eigene spannende Projekte zu übernehmen.
MENTORING.
Während deiner Werkstudenten-tätigkeit bei der BMW Group ist dir eine feste Betreuungsperson zugeordnet. Diese hilft dir von Anfang bei all deinen Fragen, gibt dir regelmäßig Feedback und fördert dich stärkenorientiert.
VORTRAGSREIHEN.
Um schon frühzeitig zu wissen, wie es nach deiner Werkstudententätigkeit bei uns weitergehen kann, bieten wir regelmäßig Vorträge zu unseren Einstiegsprogrammen an. Aktuelle Teilnehmer:innen unserer Nachwuchsprogramme informieren dich über die Programme und beantworten deine Fragen.
REGELMÄßIGES FEEDBACK.
Regelmäßiges Feedback von dir zu erhalten, ist uns sehr wichtig, denn nur so können wir uns verbessern und optimale Einsatzmöglichkeiten bieten. Ebenso erhältst du Feedback von deiner Betreuungsperson, um deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

DAS BIETEN WIR.
ERFAHRUNGEN UNSERER WERKSTUDENT:INNEN.
Mir war es wichtig, dass ich für mein Berufsleben Erfahrungen sammeln und Neues lernen kann. Daten und Künstliche Intelligenz spielen eine immer größer werdende Rolle in unserem Leben, weshalb ich sehr froh bin, meine Werkstudentenstelle im ‚Data Transformation Office‘ gefunden zu haben.
Werkstudent Data Transformation.
Die Selbstständigkeit habe ich sehr geschätzt! Ich durfte selbst Design Thinking Workshops veranstalten und dabei Kolleg:innen helfen, neue Ideen zu entwickeln und Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden. Dabei konnte ich auch selbst wachsen.
Werkstudentin Design Thinking.
Als Werkstudent konnte ich viele Kontakte knüpfen und habe Einblicke in die unterschiedlichsten Themen bekommen. Das hat mir auf jeden Fall dabei geholfen, im Anschluss eine Masterarbeit und letztendlich auch meinen jetzigen Job in der E/E-Entwicklung zu finden.
E/E Ingenieur, ehemaliger Werkstudent.