Studium Maschinenbau (B. Eng.).
mit Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/x).
Du möchtest technische Ideen Wirklichkeit werden lassen und Multitasking ist dein Ding? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für dich! Denn du besitzt das Know-how, um hochmoderne Fertigungsanlagen, Vorrichtungen sowie Stanz- und Umformwerkzeuge für die industrielle Serienfertigung zu produzieren, zu montieren und auch zu reparieren, um so Freude am Fahren auf die Straße zu bringen. Gleichzeitig erlangst du Expertenkenntnisse in den Bereichen Fertigungstechnik, Konstruktion, technische Mechanik und Werkstoffkunde. Nach 4,5 Jahren bist du dann sowohl Ingenieur (w/m/x) als auch Werkzeugmechaniker (w/m/x) – also bestens ausgerüstet für deine Zukunft.
Das lernst du bei uns und im Studium.
- Grundlagenkenntnisse verschiedenster Techniken der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen und Sägen)
- Anwendung von Steuerungstechniken wie Erodieren, Schleifen, Schweißen, CNC-Programmieren, CAD-Modelle und Messtechnik
- Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen anhand von Zeichnung oder CAD-Daten mit hoher Maßgenauigkeit
- Umgang mit hochpräzisen Messgeräten und modernen CNC-gesteuerten Maschinen
- Qualitätskontrolle
- Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Maschinenelemente, technische Dynamik und Regelungstechnik
Das erwartet dich nach dem dualen Studium.
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
- Mitarbeit an neusten Technologien
- Übernahme der Fertigung, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Anlagen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen
Das solltest du mitbringen.
- Flexibilität und Kreativität
- Verantwortungsbewusstsein
- Spaß am Umgang mit hightech Maschinen und Anlagen
- Räumlich-konstruktives Vorstellungsvermögen
- Offenheit gegenüber Neuem
- Genaue Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Freude an Mathe, Physik und Englisch
- Gute Deutschkenntnisse
- (Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Wohnungszuschuss für dual Studierende (in Abhängigkeit vom Standort der Hochschule)
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés*
- Fitness- und Freizeitangebote*
* Angebot kann an den einzelnen Standorten und in den Niederlassungen variieren
Ausbildungs- und Studiendauer.
4,5 Jahre
Ausbildungsort.
Partnerhochschule.
Der Programmablauf.
Job Finder.
Richtig bewerben.
Wenn du dich für ein duales Studium bei der BMW Group bewerben möchtest, dann beachte bitte die unter folgendem Link beschriebenen Schritte. Alle Infos zum Bewerbungszeitraum findest du ebenfalls auf dieser Seite.