Seitenübersicht: DBFH
BMW Group Karriere Auszubildende in der Produktion

DBFH: Duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife.

Du bist leistungsfähig und willst keine halben Sachen machen? Die duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife (DBFH) bietet dir die Möglichkeit, in nur drei Jahren zugleich mit einer beruflichen Erstausbildung auch das Fachabitur zu erwerben.

Der kürzeste Weg zu Ausbildung und Fachabitur.

Bereits während der Berufsausbildung besuchen die Auszubildenden an zwei Tagen pro Woche die Fachoberschule/Berufsoberschule (FOS/BOS). Im Anschluss an die auf 2,5 Jahre verkürzte Berufsausbildung haben sie noch ein halbes Jahr Vollzeitunterricht an der FOS/BOS, um die Fachhochschulreife zu erwerben. Nach Abschluss der Ausbildung haben die Absolventen die besten Perspektiven, zum Beispiel um an unserem Bachelorprogramm SpeedUp teilzunehmen oder ein Studium an einer Fachhochschule zu beginnen.

Voraussetzungen.

An­forderungen für die Teilnahme am DBFH-Programm sind ein mittlerer Schul­abschluss, mindestens die Note 3 im Abschluss­zeugnis in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik sowie ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit, Eigeninitiative und Team­fähigkeit.

Ausbildungsberufe.

Zu folgenden Berufsausbildungen bieten wir die duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife (DBFH) an:

 

Ausbildungsorte.

Die verkürzte Berufsausbildung als Voraussetzung für den Erwerb der Fachhochschulreife (DBFH) bietet die BMW Group an folgenden deutschen Standorten an:

DBFH Absolventen profitieren von unserem Alumni-Netzwerk. Wenn du auch im Studium Kontakt zur BMW Group halten möchtest, melde dich bitte unter dbfh_alumni@bmw.de.

Auf dem Laufenden bleiben.