Seitenübersicht: Studium User Experience Design (B. Sc.)
Das Bild zeigt zwei Studenten, die mit einem Mitarbeiter von BMW sprechen.

Studium mit vertiefter Praxis User Experience Design (B. Sc.).

In Zeiten der Digitalisierung und des autonomen Fahrens zählt nicht mehr nur die Leistung und der Preis eines Produktes, sondern vielmehr das Erlebnis. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist also, wie sich die Eigenschaften eines Produktes mit den Bedürfnissen seines Nutzers decken. Du liebst Design und IT? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für dich. Denn im User Experience Design sorgst du dafür, dass die Nutzung eines Produktes, insbesondere in Bezug auf Software und IT-Systeme, für den Nutzer möglichst angenehm gestaltet ist. Dabei kümmerst du dich nicht nur gemeinsam mit deinem Team um das visuelle Design, sondern insbesondere um die Informationsarchitektur, die dahinter steckt.

Das lernst du bei uns und im Studium.

  • Grundlagenkenntnisse in allen Bereichen der Softwareanwendungen, der Programmierung, des Designs und in den Methodiken des Prototypings
  • Selbstständige Planung, Durchführung und Kontrolle agiler Projekte
  • Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen
  • Gestaltung von anwendungsgerechten und ergonomischen Bedienoberflächen
  • Konzipierung und Programmierung von Softwarelösungen
  • Tiefgehende User Experience Design Kenntnisse
  • Schnittstellenfunktion zu Produktentwicklung, Informatik, Design und vielen weiteren Fachbereichen
  • Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen deines Studiums wie bspw. Informatik, Konzeption und Usability, Gestaltung und Design sowie Psychologie und Kommunikationswissenschaften

Das erwartet dich nach dem dualen Studium.

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
  • Spannende Tätigkeiten in Einsatzbereichen wie Softwareentwicklung, Informatik und autonomes Fahren
  • Abwechslungsreiche Herausforderungen in eigenen Projekten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen

 

Das solltest du mitbringen.

  • Analytisches Denkvermögen
  • Kreativität
  • Spaß am Umgang mit Technik
  • Leidenschaft für unsere Fahrzeuge
  • Empathie und Einfühlungsvermögen in Kundenwünsche
  • Kommunikationstalent
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten im Team
  • Freude an Mathe, Physik und Informatik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • (Fach-) Hochschulreife oder Abitur

Darauf kannst du dich freuen.

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
  • Wohnungszuschuss für dual Studierende (in Abhängigkeit vom Standort der Hochschule)
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsrestaurants und Cafés*
  • Fitness- und Freizeitangebote*

* Angebot kann an den einzelnen Standorten und in den Niederlassungen variieren

Ausbildungs- und Studiendauer.

4,5 Jahre (davon ca. 27,5 Monate Praxiszeit im Unternehmen)

Ausbildungsorte.

Partnerhochschule.

Der Programmablauf.

duales Studium Programmablauf

Job Finder.

Standort
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Einstiegsart
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Tätigkeitsbereich
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Veröffentlicht in den ...
(0)
(0)
(0)

Richtig bewerben.

Wenn du dich für ein duales Studium bei der BMW Group bewerben möchtest, dann beachte bitte die unter folgendem Link beschriebenen Schritte. Alle Infos zum Bewerbungszeitraum findest du ebenfalls auf dieser Seite.

Auf dem Laufenden bleiben.