Seitenübersicht: Verbundstudium Industrie 4.0 Informatik mit Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x)
Das Bild zeigt eine Frau bei der Arbeit an einem Laptop.

Studium Industrie 4.0 Informatik (B. Eng.).

mit Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/x).

Du begeisterst dich für Industrie 4.0 und möchtest an Zukunftsthemen arbeiten? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Denn hier bist du am Puls der Zeit und mittendrin. Mit deinem dualen Studium trägst du dazu bei, uns fit für die Zukunft zu machen. Du treibst den Wandel der industriellen Produktion bei der BMW Group voran. Egal ob autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Data Analytics, App Entwicklung, Cyber Security oder die Optimierung von Produktionsprozessen – ohne dich läuft es nicht!

Das lernst du bei uns und im Studium.

  • Grundlagenkenntnisse im Bereich der Produktion und der dahinterliegenden IT
  • Selbstständige Planung und Umsetzung agiler IT Projekte
  • Anwendung von Softwareentwicklungswerkzeugen für anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflächen
  • Kennenlernen spannender Projekte im Bereich Menschen-Maschinen-Interaktion
  • Programmiersprachen (bspw. Java oder C++)
  • Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Internet of Things, Embedded Systems und innovative Fabriksysteme, Cyber Security und Softwaretechnik

Das erwartet dich nach dem dualen Studium.

  • Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
  • Einstieg und Arbeiten in innovativen agilen Projektteams
  • Eigenständige Optimierung von Produktionsprozessen
  • Entwicklung intelligenter Services z. B. für Fahrzeugsysteme
  •  Forschung und Entwicklung im Themenfeld autonomes Fahren
  • Persönliche Weiterentwicklung in Projekt- und Führungspositionen

Das solltest du mitbringen.

  • Motivation und Eigeninitiative
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen/internationalen Umfeld
  • Interesse an IT und Programmierung
  • Analytisches Denkvermögen
  • Spaß am Lösen von Problemen
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse
  • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Freude an Informatik und Mathe
  • Gute Deutschkenntnisse
  • (Fach-) Hochschulreife oder Abitur

Darauf kannst du dich freuen.

  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Persönliche Förderung
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
  • Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
  • Wohnungszuschuss für dual Studierende (in Abhängigkeit vom Standort der Hochschule)
  • Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
  • Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
  • Betriebsrestaurants und Cafés*
  • Fitness- und Freizeitangebote*

* Angebot kann an den einzelnen Standorten und in den Niederlassungen variieren

Ausbildungs- und Studiendauer.

4,5 Jahre

Ausbildungsort.

Partnerhochschule.

Der Programmablauf.

Ablauf des Studiums Studium Elektro- und Informationstechnik mit Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei der BMW Group

Job Finder.

Standort
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Einstiegsart
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Tätigkeitsbereich
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Veröffentlicht in den ...
(0)
(0)
(0)

Richtig bewerben.

Wenn du dich für ein duales Studium bei der BMW Group bewerben möchtest, dann beachte bitte die unter folgendem Link beschriebenen Schritte. Alle Infos zum Bewerbungszeitraum findest du ebenfalls auf dieser Seite.

Duales Studium im Bereich IT bei der BMW Group
Um das Youtube-Video anzeigen zu können, müssen Sie der Speicherung von Marketing-Cookies zustimmen.
Dieses Bild zeigt den dualen Student Hannes.

„Ich darf bei BMW Innovationen testen. Hierbei ist es wichtig, teamfähig zu sein und Probleme lösen zu wollen. Mein spannendstes Highlight bisher war das Fahrsicherheitstraining, bei dem ich die Grenzen des Fahrzeugs und damit das richtige Verhalten in Extremsituationen kennenlernen durfte.“


HANNES.
Duale Student Industrie 4.0 Informatik.

Auf dem Laufenden bleiben.