Studium Chemische Technik (B. Eng.).
mit Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/x).
Wer die Zukunft der Mobilität gestalten will, muss sich intensiv mit neuen Werkstoffen befassen, die bspw. unsere Fahrzeuge leichter und umweltfreundlicher machen. Das möchtest du auch? Wenn du zudem bereits während deiner Ausbildung studieren möchtest, verschafft dir dieses duale Studium einen wertvollen Vorsprung. Denn hier machst du neben deiner Ausbildung bereits einen Bachelorabschluss und kannst dein Interesse für Naturwissenschaften vollends in eigenen Projekten ausleben.
Das lernst du bei uns und im Studium.
- Grundlagenkenntnisse zu wichtigen Chemielabor Utensilien wie Waagen und Messzylindern
- Arbeit an computergesteuerten hightech Analysegeräten
- Erforschung bzw. Bestimmung der der Eigenschaften und Zusammensetzung von Materialien
- Entnahme qualifizierter Proben
- Erstellung von Untersuchungsberichten und Laborprotokollen
- Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums wie bspw. Technische Mechanik, Energie- und Wärmetechnik, Apparatetechnik, Mess- und Regelungstechnik sowie Simulationstechnik
Das erwartet dich nach dem dualen Studium.
- Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen Konditionen
- Übernahme von und Arbeiten an eigenen Projekten
- Forschung und Produktentwicklung z. B. in der Anlagenplanung oder der Betriebsbetreuung prozesstechnischer Anlagen
- Entwicklung von neuer Batterietechnologie bis hin zur E-Mobilität
- Qualitätssicherung im Bereich chemischer und fügetechnischer Prozesse
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und Führungspositionen
Das solltest du mitbringen.
- Spaß an Chemie, Naturwissenschaften und Hightech
- Freude am Experimentieren und präzisem Arbeiten
- Begeisterung für Technik
- Zuverlässige und schnelle Arbeitsweise
- Offenheit gegenüber Neuem
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- (Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Darauf kannst du dich freuen.
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Persönliche Förderung
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Azubi Fahrzeug-Miete
- Bezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)
- Wohnungszuschuss für dual Studierende (in Abhängigkeit vom Standort der Hochschule)
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurants und Cafés*
- Fitness- und Freizeitangebote*
* Angebot kann an den einzelnen Standorten und in den Niederlassungen variieren
Ausbildungs- und Studiendauer.
4,5 Jahre
Ausbildungsort.
Partnerhochschule.
Der Programmablauf.
Die Partnerhochschule für diesen Studiengang ist die Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
Job Finder.
Richtig bewerben.
Wenn du dich für ein duales Studium bei der BMW Group bewerben möchtest, dann beachte bitte die unter folgendem Link beschriebenen Schritte. Alle Infos zum Bewerbungszeitraum findest du ebenfalls auf dieser Seite.